Sonntag, 15. Juni 2008

Tiermedizin

Gerade komme ich von einem Stufentreffen. Eine ehemalige Schulfreundin studiert nun Tiermedizin in Hannover und wir haben uns natürlich kräftig ausgetauscht. Vieles in unseren Curricula ist erschreckend ähnlich. Schön finde ich es aber, dass sich Humanmediziner nicht auch noch um Pharmazie kümmern müssen - dafür haben wir ja später Pharmazeuten. In der Tiermedizin gibt es das ja nicht. So brauchte sie auch zwei Semester, um ihren Chemie-Schein zu bekommen... Wenn ich an das Chemie-Praktikum aus unserem ersten Semester zurückdenke, bin ich sehr froh, dass der Schrecken nach einem Semester vorbei war. Nicht, dass Chemie uninteressant oder zu schwer wäre; die Atmosphäre mit den (meisten) Chemikern war einfach alles andere als angenehm. Woran auch immer es lag - es scheint schon immer so gewesen zu sein. Wie dem auch sei, an diesem Abend hab ich das Gefühl bekommen, dass Tiermedizin inhaltlich ein noch umfangreicheres Studium ist als Humanmedizin. Und zum Schluss darf man nur Tiere behandeln... ist doch alles für die Katz'!!

Keine Kommentare: